Abschluss

2024

Beschreibung

Dieses Projekt entstand im Rahmen einer freien, explorativen Designphase ohne konkreten Auftrag. Ziel war es, eine innovative Lösung zu einem selbstgewählten Thema zu entwickeln und dabei neue gestalterische Ansätze, Interaktionsmuster oder visuelle Sprachen zu erproben – frei von kommerziellen Zwängen und realweltlichen Limitierungen.

Michael Corr: Exclusive Furniture Club

01

Design, das Exklusivität erlebbar macht

Ein Club für besondere Möbel braucht mehr als nur Ästhetik. Für den „Furniture Circle“ wurde ein digitales Markenerlebnis geschaffen, das die Exklusivität der Produkte und die Besonderheit der Mitgliedschaft ins Zentrum rückt. Von Webdesign bis zu Logo und Produkt-Shots: Alles zielt darauf ab, hochwertige Materialien, limitiertes Design und kuratierte Inhalte digital spürbar zu machen.

02

Clubstruktur statt Shopdenken

Weniger E-Commerce, mehr Kuratierung. Die Plattform orientiert sich nicht an klassischen Shop-Logiken, sondern an einem kuratierten Club-Erlebnis. Nur eingeloggte Mitglieder erhalten Zugang zu den limitierten Möbelstücken – Der Zugang zur Kollektion erfolgt über eine schlichte, exklusive Oberfläche, die Produkte wie Kunstwerke inszeniert.

03

Eine Markenwelt zwischen Skulptur und Architektur

Die Bildwelt wurde eigens für den Furniture Circle entwickelt. Sie verbindet imposante Architekturen mit skulpturaler Lichtführung, um die Möbel in einer Atmosphäre zu zeigen, die ihre Einzigartigkeit unterstreicht. Jeder Stuhl wirkt wie ein Statement Piece in einer Galerie. Kombiniert mit einer klaren, modernen Typografie, sowie mit einer Auswahl an edlen Farben,  entsteht ein Gesamtbild, das Exklusivität, Ruhe und künstlerischen Anspruch vereint.

Nächster Case
Dokumenten Checker
Termin buchen
E-Mail
LinkedIn